Autositz als Aufsatz auf den Kinderwagen?
Als werdende Eltern kommen auf Euch viele verschiedene Kosten zu. Neben dem Kinderwagen stellt sich über kurz oder lang dann auch die Frage, ob man den Autositz als Aufsatz auf den Kinderwagen verwenden kann.
Es gibt nämlich Modelle, die mit einem Autositz-Aufsatz kompatibel sind. Das bedeutet, dass der Sitz als Aufsatz auf den Kinderwagen als Alternative zu der originalen Liegeschale verwendet werden kann. So wird das Fahrgestell an den Autositz angebracht und ermöglicht einen leichteren Transport des Kinderwagens im Auto, da lediglich der Rahmen mitgenommen werden muss und nicht der ganze Kinderwagen per Zusammenfalten in den Kofferraum passen muss.
Praktisch oder eher unpraktisch?
Auf den ersten Blick, scheint so eine Lösung nur mit Vorteilen zu punkten – man gibt weniger Geld aus für die Anschaffung der Teile und muss insgesamt weniger Gepäck auf einen Ausflug mitnehmen. Leider ist der Autositz als Kinderwagenaufsatz zwar sehr praktisch auf kurze Sicht, kann über lange Zeit hinweg jedoch zu einigen Problemen führen.
Wie Ihr am besten die Entscheidung trefft und wo der Kinderwagen mit Adapter für den Autositz am besten geeignet ist, erklären wir Euch jetzt:
Den Autositz „einfach mal so“ in das Fahrgestell des Kinderwagens einzubauen, hört sich zwar super praktisch an, kann jedoch recht zeitaufwändig sein. Für ungeübte Eltern ist dies oft nicht die schnelle Lösung. Da der Autositz bei einem Ausflug mit dem Auto auf jeden Fall aus dem Fahrgestell herausgenommen werden muss, um das Kind sicher im Auto anzuschnallen, solltet Ihr Euch vorab mit dem Gestell und den Verschlüssen vertraut machen. Hier gilt – Übung macht den Meister! Der klare Vorteil des Autositzes als Aufsatz auf den Kinderwagen ist nämlich der einer Platzeinsparung. Für Eltern mit einem kleinen Auto oder für den großen Urlaub, bei dem das Packerlebnis schnell mal zu Tetris für daheim wird, hilft die Einsparung einer Innenschale beim Kinderwagen immens. Und genau für solche Fälle ist diese Lösung auch bestens geeignet. Ein Wochenendausflug mit Kind und Kinderwagen ist ideal, um den Autositz als Aufsatz für den Kinderwagen zu verwenden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Kind nicht geweckt werden muss, wenn es von der Autoschale in den Kinderwagen gelegt werden müsste.
Alles schön und gut – wo ist denn nun das Problem? Leider ist die Babyschale auf Dauer für die Haltung des Kindes sowie die Sauerstoffversorgung schädlich. Kinderwagen mit einer flachen Liegeschale sind nicht umsonst die angeworbenen Lösungen für die erste Zeit. Für kurze Ausflüge ist die Autositz-Kinderwagen Variante gut geeignet, jedoch sollte diese nicht zur Dauerlösung für den Alltag werden.
Lösungsvorschläge
Ihr könnt ein Kinderwagenset kaufen das über eine reguläre Liegewanne verfügt und den Autositz zusätzlich kompatibel mitliefert. So kann im Alltag die Liegewanne verwendet und bei größeren Ausflügen auf den Autositz zurückgegriffen werden. Je nach Budget, kann so ein Kinderwagenset allerdings recht kostspielig sein.
Wir bei bonavi bieten Euch das Versprechen der Kompatibilität des Fahrgestelles mit einem Autositz, sodass Ihr Euren Autositz auf die gleiche Art und Weise verwenden könnt und die zusätzlichen Kosten eines Kinderwagensets spart.
Hinweis: Inzwischen gibt es Autoschalen, die sich in eine Liegeposition bringen lassen. Werden sie auf den Kinderwagen aufgesetzt, liegt Euer Baby darin gerade auf dem Rücken. So kann die Lösung auch für längere Strecken genutzt werden.
Vor- und Nachteile für den Autositz als Aufsatz für den Kinderwagen
Vorteile | Nachteile |
|
|