Die Begleitung
der Geburt durch den Mann
Das Streitpotenzial – warum Ängste oft nicht angenommen werden
Der Kreißsaal als Ort ohne Hemmungen
Bevor Du Deine Entscheidung triffst, musst Du wissen, dass im Kreißsaal Mann und Frau aneinander ganz neue Seiten kennenlernen. Eine Geburt ist ein sehr schmerzhaftes und emotionales Erlebnis und der Kreißsaal der Ort, wo man seine Hemmungen verliert. Deine Frau wird in den Wehen Schmerzen haben und darüber meckern, sie wird weinen und schreien, sich vielleicht übergeben und auch Angst haben. Viele Frauen wünschen sich einen vertrauten Menschen an ihrer Seite, andere möchten sich ganz auf die Hebamme konzentrieren. Aber auch Männer zeigen im Kreißsaal noch einmal ein anderes Gesicht von sich. Sie sind sensibel und teilweise verstört, sie sind hilflos und ängstlich. Dies ist ein Moment, in dem Ihr Euch gegenseitigen Halt geben könnt – wenn Ihr beide das möchtet.Suche das Gespräch in einem ruhigen Moment
Informiere Dich über die Geburt
Natürlich liegt es auch ein wenig in Deiner Hand, Deinen Ängsten zu begegnen. Wir räumen mit einigen Vorurteilen und Gerüchten auf, die in diesem Rahmen umgehen. So stehst Du nicht am Fußende der Liege, sondern bist am Kopf Deiner Frau. Du unterstützt sie bei der Atmung und hältst ihre Hand. Von Blut oder anderen Flüssigkeiten wirst Du also nicht viel sehen. Zudem sind die Hebammen sehr geübt darin, dies schnell verschwinden zu lassen. Dafür hast Du die Chance, Dein Baby direkt nach der Geburt im Arm zu halten und die Nabelschnur zu durchtrennen. In Ohnmacht fallen ist ein weiterer Punkt, der Männern Angst macht. Ja, das kann passieren. Aber es ist sehr selten der Fall. Bist Du natürlich besonders zart besaitet, dann solltest Du den Blick nicht direkt ins Geschehen richten. Merkst Du, dass Dir schwindelig wird, nimm Dir eine kurze Auszeit und trinke einen Schluck Wasser. Wirst Du Deine Frau nach der Geburt mit anderen Augen sehen? Ja, auch das kann passieren. In den meisten Fällen wird Eure Verbindung aber noch enger und wunderbarer werden. Tatsächlich gibt es Männer, die später Probleme haben, mit ihrer Frau wieder intim zu werden und traumatisiert aus dem Kreißsaal gehen. Dies sollte nicht unter den Tisch gekehrt werden. Wenn Du Dich jedoch auf die Geburt vorbereitest und Dich mit der Thematik beschäftigst, offen aussprichst, dass Du bei Bedarf den Kreißsaal verlassen möchtest und schließlich komplett hinter Deinen Entscheidungen stehst, dann wird es ein Erlebnis, das Dein Leben prägt. Denn Du bist dabei, wenn Dein Baby den ersten Schrei macht.Besuche uns auf bonavi.de